Die Kurpfalzschule soll zu einer echten Ganztagsschule mit verbindlichem, rhythmisiertem Unterricht an 5 Tagen/Woche weiterentwickelt werden.
Der Kinder- und Jugendaustausch mit unserer Partnergemeinde Le Grau du Roi soll beibehalten werden.
Das Beratungsangebot der KLIBA zu Fragen der Energieeffizienz soll um ein umfassendes ökologisches Informations- und Beratungsangebot erweitert werden.
An der Kreuzung Boschstraße/Autobahnzubringer (L531) sollen Fußgänger- und Radfahrerzonen markiert werden, um die Überquerung zu erleichtern.
Der Bau dringend benötigter, bezahlbarer Wohnungen soll im Bestand erfolgen. Um nachfolgenden Generationen Alternativen offen zu halten, soll die Reservefläche Wohnungsbau „Augustenbühl“ im Flächennutzungsplan der Metropolregion Rhein-Neckar erhalten bleiben.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für Dossenheim:

|
Carlo Bonifer
Geschäftsführer
63 Jahre
Obere Beintstr. 8
Mitglied:
- SPD-Fraktionssprecher
- TSG Dossenheim, FC Dossenheim
- DJK Dossenheim, AWO Dossenheim
- Freundeskreis Bücherei
- Verein zur Pflege der Livemusik
|
Politisches Engagement für Dossenheim:
- Kinderbetreuung
- Bau- und Verkehrsentwicklung
- Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen
- Unterstützung örtlicher Vereine
- Seniorenangebote
|

|
Rüdiger Neumann
Bankkaufmann
55 Jahre
Ahornweg 18
Mitglied:
- SPD-Fraktion
- Ehrenvorsitzender Musikverein
- 1. Vorsitzender Partnerschaftsverein
Dossenheim-Le Grau du Roi
- AWO Dossenheim, Evang. Kirchenchor
- Trachtengruppe des Heimatvereins
|
Politisches Engagement für Dossenheim:
- Förderung des Ehrenamtes
- Unterstützung der Vereine
- Vertiefung der deutsch-französischen Partnerschaft
- solide Gemeindefinanzen
|

|
Jochen Konradi
Dipl.-Agrarbiologe
47 Jahre
Steckelbergstr. 7
Mitglied:
- SPD-Fraktion
- Förderkreis Neuberg-Grundschule
- TSG Dossenheim
- Skiclub Dossenheim
- Betriebsrat ZG-Raiffeisen eG
- Verdi
|
Politisches Engagement für Dossenheim:
- Entscheidungsprozesse des Gemeinderats müssen schneller ablaufen
- bessere Einbindung des Jugendgemeinderats
- Erhaltung der landwirtschaftlichen Flächen zur Erzeugung regionaler
Produkte
|

|
Petra Gehrig-Beyrer
Medizinische Fachangestellte
53 Jahre
Sudetenstr. 11
Mitglied:
- 1. Vorsitzende SPD Dossenheim
- Vorstandsmitglied Heimatverein
- Mundart-Theatergruppe „Stååkäjzln“
- TSG Dossenheim, Ski-Club Dossenheim
- Deutsches Rotes Kreuz
|
Politisches Engagement für Dossenheim:
- „lebens- und liebenswertes“ Dossenheim
- Ortskernbelebung
- Neugestaltung Kronenburger Hof und Rathausplatz
- bessere Anbindung der Neubaugebiete
- Ausbau des Radwegenetzes, Verkehrsentlastung B3
- sichere Rad- und Fußwege
|

|
Steffen Schmitt
Feuerwehrbeamter
47 Jahre
Franz-Kafka-Str. 10
Mitglied:
- 2. Vors. SPD Dossenheim, 1. Vors. Heimatverein
- Kinderschutzbeauftragter TSG Dossenheim
- Elternbeirat Neuberg-Grundschule
- Initiativgruppe Stolpersteine
- Obst- und Gartenbauverein, MSC Dossenheim
- Bannweidbuwe, 10 Jahre Kerweparrer
|
Politisches Engagement für Dossenheim:
- Stärkung des Ehrenamtes
- Unterstützung der Vereine
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
- Erhalt und Pflege des Brauchtums und der Tradition Dossenheims als
Steinbrecher- und Weinbaugemeinde
- Unterstützung der vorbildlichen Integrationsarbeit
- Barrierefreiheit und Kinderbetreuung
- Erhalt der attraktiven Infrastruktur
|