Landespolitik
08.07.2025 in Landespolitik
Der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny ist auf der Landesvertreter:innenversammlung der SPD Baden-Württemberg mit einem starken Ergebnis auf Platz 23 für die kommende Landtagswahl gewählt worden. Trotz Gegenkandidatur erhielt der Schriesheimer 87 Prozent der abgegebenen Stimmen und setzte sich damit klar durch.
22.06.2025 in Landespolitik
Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny kritisiert grün-schwarze Landesregierung für Kürzungspläne bei Schulsozialarbeit
SPD-Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny warnt vor den Auswirkungen einer geplanten Verwaltungsvorschrift des Sozialministeriums auf die Finanzierung der Schulsozialarbeit. Diese sieht die Deckelung auf 0,6 Vollzeitstellen pro Schule vor, Bestandsschutz für bestehende weitergehende Angebote würde es nur auf Antrag und Überprüfung geben, wenn das Geld im Haushalt reicht. Das würde angesichts der finanziellen Notlage vieler Kommunen zur Einstellung oder drastischen Kürzung des Angebots von Schulsozialarbeit führen.
25.02.2025 in Landespolitik
Der Landtagsabgeordnete tritt bei der Wahl 2026 erneut für die SPD im Wahlkreis Weinheim an Mit Rückenwind seiner Genossinnen und Genossen geht’s für Sebastian Cuny in den Landtagswahlkampf 2026: Bei der Nominierungskonferenz der SPD Rhein-Neckar im Wahlkreis Weinheim erhielt der 46-Jährige 100 Prozent Zustimmung.
30.01.2025 in Landespolitik
SPD-Landtagsabgeordneter bringt Thema in Fragestunde des Landtags
Bereits vor über einem Jahr gab es „positive Signale“ aus Stuttgart, dass das Land bei der Finanzierung der OEG einsteigt. Da sich bis heute Finanz- und Verkehrsministerium (beide grün geführt) uneinig sind, steht eine Entscheidung weiter aus. Die Kosten tragen weiterhin die betroffenen Kommunen und der Rhein-Neckar-Kreis. Abgeordneter Sebastian Cuny nahm dies zum Anlass für die Fragestunde im Landtag.
09.12.2024 in Landespolitik
Sebastian Cuny MdL fordert Investitionen und verstärkte Unterstützung für unsere Bildungslandschaft
Der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny tauscht sich aktuell in seiner Veranstaltungsreihe „Was Baden-Württemberg jetzt braucht“ mit Expert:innen zur notwendigen Veränderungen im Land aus. Nun hatte der Sozialdemokrat mit Ricarda Kaiser, stellvertretende Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), eine Bildungsfachfrau zu Gast. Im Heddesheimer Bürgerhaus kamen rund 30 Bildungsexpert:innen, Lehrkräfte, Eltern und Interessierte zusammen, um über die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich zu diskutieren.
03.12.2024 in Landespolitik
Stille Nacht auf dem Weihnachtsmarkt? Nicht mit Sebastian Cuny. Der SPD-Landtagsabgeordnete fordert die Landesregierung auf, für ehrenamtliche Vereine die GEMA-Gebühren zu übernehmen.
Vielen von ihnen haben Schwierigkeiten, die Kosten für Musiklizenzen an die GEMA zu stemmen. Einige verzichten aus diesem Grund komplett auf ehrenamtliche Auftritte und Vereinsfeste. „Das darf nicht sein! Insbesondere die nun anlaufenden Weihnachtsmärkte leben vom gemeinsamen Miteinander“, so der Schriesheimer.
29.11.2024 in Landespolitik
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Felix Hörisch stellte Forschung zur Schuldenbremse und ihren Auswirkungen vor
„Gerade in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten muss der Staat Verantwortung übernehmen und in die Zukunft investieren“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny bei seiner Begrüßung. Der Finanzpolitiker berichtete von den laufenden Beratungen zum Doppelhaushalt im Landtag: „Es ist ausreichend finanzieller Spielraum vorhanden, um zu gestalten.